• info@droste-home.net

DokuWiki auf dem Raspberry Pi

Willkommen zu meinen kompakten Anleitungen, wie du DokuWiki auf einem Raspberry Pi betreibst – ideal als lokales Wissenssystem, Kursplattform oder persönliches Wiki.

Was dich erwartet

In dieser Video-Tutorial-Reihe lernst du Schritt für Schritt:

  • wie du deinen Raspberry Pi vorbereitest
  • Apache und PHP installierst
  • DokuWiki korrekt einrichtest
  • typische Fehler vermeidest (403, Rechteprobleme etc.)
  • dein Wiki im lokalen Netzwerk aufrufst und absicherst

Für wen ist das geeignet?

Dieses Tutorial richtet sich an:

  • Einsteiger, die erste Erfahrungen mit Raspberry Pi und Linux sammeln wollen
  • DIY-Fans, die ein eigenes Wiki ohne Cloud betreiben möchten
  • Lehrer:innen, Entwickler:innen oder Kreative, die DokuWiki lokal testen oder nutzen wollen

Lektionen im Überblick

  1. Überblick & Vorbereitung
  2. Raspberry Pi OS installieren und SSH einrichten
  3. Apache & PHP aufsetzen
  4. DokuWiki installieren & konfigurieren
  5. Zugriff im lokalen Netzwerk ermöglichen

👉 Die Inhalte sind auch als PDF-Dokumentation verfügbar.
👉 Der Kurs ist Teil unserer Kategorie: KI & Content Creation